Skills
Karate seit 1966
7. DAN
Vereins Ehrenobmann
Staatlich geprüfter Trainer
Schiedsrichter
Mitglied der Dan-Prüfungskommission
Ehemaliger Kampfrichter-Obmann WLV
Ehemaliges Mitglied des Nationalteams
Staatsmeister in Kata, Kata Team und Kumite
Training
ANFÄNGER
MO
18:00 – 20:00
CNC / 1020
MI
18:00 – 20:00
HH 5-7 / 1020
Dojos
CNC
CRISTINE NÖSTLINGER CAMPUS
TABORSTRASSE 120
1020 WIEN
HH 5-7
HOLZHAUSERGASSE 5-7
1020 WIEN
Über mich
Hallo, mein Name ist Stefan Stockinger. Ich bin ein geborener Niederösterreicher, lebe aber schon seit ca. 1965 in Wien.
Mein Karate
Wie bin ich zu Karate gekommen
Durch einen Flyer, den ich auf einem Spaziergang auf der Kärntner Straße erhalten habe. Der Flyer hat mich interessiert, weil Karate damals für mich neu war. Als ich noch in Niederösterreich gewohnt habe, habe ich eigentlich zuerst Judo trainiert. Habe dann mit Karate in der Schleifmühlgasse im 4. Bezirk 1967 bei Peter Land begonnen.
Darauf lege ich im Unterricht besonders viel wert
Auf Technik und Kontrolle. Ohne Technik und Kontrolle kann es zu Verletzungen kommen. Wettkampfregeln müssen genau eingehalten werden. Es freut mich, wenn ich meine Erfahrungen aus über 50 Jahren Karate (10 Jahre Nationalteam) an Interessierte weitergeben kann..
Lieblings Kata
In meiner Wettkampfzeit waren es Unso, Kanku-Sho, Gojo Shiho Sho und Dai – aber das ist lange her. An diesen Katas hat mir sehr gefallen, dass sie sehr dynamisch sind. Auch die technischen und körperlichen Herausforderungen haben mich sehr interessiert. Des Weiteren haben sie eine gute Grundlage für Wettkämpfe im Kumite gesetzt.
Mein Motto
Ein Auto habe ich, ein Motto nicht.
Früher als ich angefangen habe als junger Sportler habe ich vor allem Selbstbestätigung und Erfolg gesucht. Im Laufe der Jahre hat sich dies allerdings geändert – es geht mir nun vielmehr darum, fit und gesund zu bleiben. Körperlich als auch mental. Da es im Karate viele Ganzkörperbewegungen gibt, ist Karate ein sehr gesunder Sport.
In dieser Situation hat mir Karate (und die Lehren) weiter geholfen
In meiner persönlichen Entwicklung hat mir Karate sehr geholfen.
Wer die Technik beherrscht
ist noch lange kein Meister.
Was ist mir beim Traininge besonders wichtig, für was setze ich mich ein oder was erwarte ich mir von meinen Schülern (das will ich vermitteln) Weiter mit Blindtext… ine wunderbare Heiterkeit hat meine ganze Seele eingenommen, gleich den süßen Frühlingsmorgen, die ich mit ganzem Herzen genieße. Ich bin allein und freue mich meines Lebens in dieser Gegend, die für solche
Persönliches
Liebstes Buch, TV Serie oder Film
„Das Große Baladenbuch und Gedichte“ – Herausgeber Dr. Richard Bamberger, 2. Auflage 1966
Ich bin großer Fan von
Meiner Frau, meiner Tochter und meinen Katzen
Ich esse gerne
Ja, ich esse gerne wenn ich Hunger habe. Meine Lieblingsspeise ist Schnitzel.
Musik die ich mag
Country Music und Volksmusik
Hobbys und Interessen
Karate und handwerkliche Tätigkeiten
Meine schönste/lustigste Erinnerung
Meine Geburtstagsfeier zum 70.Geburtstag – welche überraschend von meinen Vereinskolleginnen und -Kollegen organisiert wurde.
Ich wünsche mir
Karate weiter trainieren zu können solange wie es mir möglich ist.
SENSEIS UND
TRAINER:INNEN
ÜBERSICHT